Wie Ertrinkende automatisiert gerettet werden sollen

Abstrakt

Dr. Tim Stuchtey, Geschäftsführender Direktor des Brandenburgischen Instituts für Gesellschaft und Sicherheit, berichtet im Der Spiegel über das Projekt und seinen Einsatz am See während des Demonstratorflugs am 06. Oktober 2023.

Zugang zum Dokument

Link

Empfohlene Zitierweise

Piltz, Christopher (2023): Wie Ertrinkende automatisiert gerettet werden sollen, in: Der Spiegel.

Forschungsprojekt „RescueFly“ erfolgreich getestet – Innovatives Drohnensystem erleichtert Wasserrettung

Abstrakt

Im Rahmen des Forschungsprojektes RescueFly, das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird, wurde am 06. Oktober das RescueFly System in einem Prototypenstatus erfolgreich der Öffentlichkeit demonstriert.

Zugang zur Pressemitteilung des Projekts

Link

Gesammelte Presseberichterstattung über die erfolgreiche Demonstration

Link

Experiment geglückt – Drohne findet ertrinkenden Mann im Partwitzer See

Abstrakt

Die Lausitzer Rundschau berichtet über die erfolgreiche Demonstration des RescueFly Systems am 06. Oktober 2023.

Zugang zum Dokument

Link

Empfohlene Zitierweise

Würz, Catrin (2023): Experiment geglückt – Drohne findet ertrinkenden Mann im Partwitzer See, in: Lausitzer Rundschau.

Das Brandenburgwetter mit Rettungsdrohnen

Abstrakt

Beitrag von rbb24 Brandenburg aktuell über die Demonstration des RescueFly Systems am 06. Oktober 2023

Zugang zum Video

Link

Drohne soll bei Badeunfällen Leben retten

Abstrakt

Beitrag von rbb24 Inforadio über die Demonstration des RescueFly Systems am 06. Oktober 2023

Zugang zum Audio und Artikel

Link

„RescueFly“: Über drohnenbasierte Wasserrettung

Abstrakt

Verbundkoordinator Joachim von Beesten, Geschäftsführer der Björn Steiger Stiftung, im Interview mit radioeins über die erfolgreiche Demonstration des RescueFly Systems am 06. Oktober 2023.

Zugang zum Audio

Link

„Rescue Fly“: Die Drohne, die Ertrinkende erkennt

Abstrakt

Verbundkoordinator Joachim von Beesten, Geschäftsführer der Björn Steiger Stiftung, im Interview mit Deutschlandfunk Kultur über die bevorstehende Demonstration des RescueFly Systems am 06. Oktober 2023.

Zugang zum Audio

Link

Lausitzer Seenland wird Testgebiet für Drohnenrettung in Gewässern

Abstrakt

Die Lausitzer Rundschau berichtet über die bevorstehende Demonstration des RescueFly Systems.

Zugang zum Dokument

Link

Empfohlene Zitierweise

Würz, Catrin (2023): Lausitzer Seenland wird Testgebiet für Drohnenrettung in Gewässern, in: Lausitzer Rundschau.

Zwei Rettungsanker für die Lausitz

Abstrakt

Im Lausitz Magazin erschien ein Interview mit Joachim von Beesten, Geschäftsführer der Björn-Steiger-Stiftung und Koordinator von RescueFly. Dabei wird auch das Projekt vorgestellt.

Zugang zum Dokument

Link

Empfohlene Zitierweise

Lausitz Magazin (2023): Zwei Rettungsanker für die Lausitz, Ausgabe 26, Sommer 2023, S. 18-19.

Borschüre – Den Strukturwandel gestalten TUD | Campus Lausitz

Abstrakt

In der Broschüre „Den Strukturwandel gestalten TUD | Campus Lausitz“ wird neben weiteren Projekten zur Gestaltung des Strukturwandels in der Lausitz auch das Verbundvorhaben RescueFly vorgestellt.

Zugang zum Dokument

Link